Mitgliederversammlung 2017 - Nachzahlung bleibt für Reiterverband ohne gravierende Folgen
Quelle: www.wn.de Bericht vom 20.10.2017
In den Ämtern bestätigt: Rainer Kohaus, Oliver Schulze Brüning, Christian Lütke Harmann und Christoph Bonmann (v.l.) wurden wiedergewählt.
Bericht und Foto von Michael Schulte
Auch wenn eine Nachzahlung in Höhe von etwa 25 000 Euro ansteht, zog der Reiterverband Münster bei seiner Mitgliederversammlung ein positives Fazit. Die Wahlen verliefen wie fast immer ohne Nebengeräusche, Harmonie blieb Trumpf.
Wenn der Reiterverband Münster tagt, dann herrscht Harmonie. Das war schon immer so. Bernd Schulze Brüning hat das als langjähriger Vorsitzender einst eingeführt, sein Sohn Oliver Schulze hat das gerne übernommen. Die Tagesordnung wird in der Regel schnell abgearbeitet, bei Wahlen heißt es lediglich „Wiederwahl“, beim Punkt „Verschiedenes“ kommt wenig, Anfragen gibt es fast nie. Die meiste Zeit verbringen die Vertreter bei der Abstimmung ihrer Turniere im kommenden Jahr.
Nicht ganz so diesmal im Handorfer Wersehof. Da übernahm Geschäftsführer Rainer Stegemann den Part desjenigen, der die Versammlung am längsten beschäftigte. Er erklärte, nicht mit exakten Zahlen dienen zu können und verwies auf eine laufende Steuerprüfung. Diese erläuterte er im Einzelnen und fügte hinzu, dass der Verband voraussichtlich rund 25 000 Euro für die Jahre 2013 bis 2015 nachzahlen müsse. Ein Schlag ins Kontor, aber auch kein Weltuntergang.
Gelungene Dressurvorstellung beim Westfalenvierkampf
Bericht von Hanne Nünning
Reiten. Beim Westfälischen Mannschafts-Championat der Vierkämpfer mit den Disziplinen 3000m-Geländelauf, 50m-Freistilschwimmen, A- Dressur und A-Stilspringen in Steinheim am 4.-5. März 2017 bewiesen die Amazonen des Reiterverbandes Münster mit Theresa Brinkmann und Amelie Werner vom RV Nienberge-Schonebeck, Antonia Wentrup vom RV Zum Rieselfeld Münster sowie Lea Hülsmann vom RV St. Hubertus Wolbeck ihr Können mit einer bravourösen Mannschaftsleistung in der Dressur, der mit Platz drei belohnt wurde.
Gustav Rau Westbevern holt sich erneut die Jugendstandarte der Stadt Münster
Gratulation! Auch beim 54. Jugend Reit- und Springturnier in Münster-Handorf ging die Jugendstandarte der Stadt Münster nach beeindruckenden Leistungen an die Mannschaft Gustav Rau Westbevern.
TEAM II von Tanja Alfers gewann mit insgesamt 169,40 Punkten den Komb. Mannschaftswettkampf um die Jugendstandarte der Stadt Münster - Dr.-Paul-Brintrup-Gedächtnispreis. Tolle Leistungen zeigten Kathrin Kolkman mit Aperol, Tim Kolkmann mit Lady Lissabon, Annika Schnüpke mit Rosalie und Sabine Schulze Beckendorf mit Quinie.
Jugendversammlung und Mitgliederversammlung 2016
Bei den Wahlen der Jugendversammlung am 25.10.2016 hieß es Wiederwahl, so dass alle Beteiligten in Ihren Ämtern bestätigt wurden.
Bei der großen Mitgliederversammlung gab es bei den Wahlen ein kleines "Stühlerücken". Rainer Stegemann ist jetzt der neue Geschäftsführer des Reiterverband Münster e.V.. Er "tauschte" mit Rainer Kohaus, der nun als stellvertretender Geschäftsführer tätig ist.
Wiederwahl hieß es auch für Jörg Ohmen im Arbeits- und Turnierausschuss.
Kassenprüfer: Für den ausscheidenden Martin Farwick wurden Harald Schröder (Albersloh) zusammen mit Ulrike Bruns (Nienberge) als Kassenprüfer für 2017 gewählt.
Erfreuliche Nachrichten konnte der Vorstand berichten: "Willkommen im Reiterverband Münster" - Der Pferdesportverein Haus Getter e.V. wurde als neues Mitglied im Reiterverband Münster e.V. vorgestellt und begrüßt.
Über die gute finanzielle Lage des Reiterverbands freuten sich neben dem Vorstand natürlich auch die Mitgliedsvereine. Der K+K CUP 2016 hatte ein finanziell positives Ergebnis zu verzeichnen, wie auch das gesamte Geschäftsjahr 2015/2016.
Das Jugendturnier 2017 findet statt, vom 17. bis 19. Februar 2017.
Fotos: Christian Lütke Harmann
Pony für Turnier der Sieger gesucht ...
Durch einen Ausfall benötigen wir noch ein sicheres Pony mit Reiter/in Jahrgang 1999-2007 für das A-Springen des Münsterländer Pferdestärken Cups am 25.08. anlässlich des Turniers der Sieger!! Das Paar muss einem münsteraner Verein nach der kommunalen Neuordnung angehören! Bitte bei Oliver Schulze Brüning melden! Mobil 01704431099