Team Münster beendet das Westfälische Vierkampf-Championat mit Rang 6

Die Vierkämpfer Charlotte Schwarz, Helen Siebeneck, Sarah Thale und Paulin Waldmann hatten nach hervorragenden Ergebnissen in Laufen und Schwimmen ( Platz 3 ) und einer tollen Mannschaftsleistung in der Dressur ( Platz 4 ) im Springen leider nicht das notwendige Quäntchen Glück um den Rang zu halten und lagen im Gesamtergebnis auf einem guten sechsten Platz . Charlotte Schwarz platzierte sich zudem in der Teildisziplin Schwimmen auf Rang 2 und im Laufen auf Rang 5. Sarah Thale war Sechste im Schwimmen, Zwölfte im Laufen und Zehnte in der Dressur. In der Einzelwertung ergab sich daraus für Sarah Thale Rang 12 und für Charlotte Schwarz Rang 15.

Westfälisches Vierkampfchampionat in Billerbeck

An diesem Wochenende findet der Westfälische Vierkampf in Billerbeck statt mit den Sichtungen für den Bundesvierkampf und den Bundesnachwuchsvierkampf.

Auch der Reiterverband Münster ist dort vertreten um sich in Dressur, Springen, Laufen und Schwimmen mit 11 weiteren Kreisverbänden aus Westfalen zu messen.

Das Münsteraner Team besteht aus Ann Madeleine Cordes, Ariane Gröning, Ole Ottmann, Charlotte Schwarz, Helen Siebeneck, Sarah Thale und Paulin Waldmann sowie den Mannschaftsführern Katrin Richter und Britta Potlitz.

Engel und Völkers Münster Junior Cup 2018/2019

Teilnahmeberechtigung

WB für Junioren, Jahrg. 2010 – 2002, der LK 0,7,6, die Stamm-Mitglied eines dem Reiterverband Münster (vor der kommunalen Neuordnung) angeschlossenen RV sind. Junioren der LK 6 jedoch nur, die nicht mehr als 3 x an 1.-5. St. in Dressur-/Springprfg. der Kl. A platz. waren).

Weiterlesen ...

Nachwuchspokal Springen 2018 der Sparkasse Münsterland Ost

Der Nachwuchspokal Springen 2018 besteht aus 6 Springprüfungen der Kl. A**. Mit dem Punktsystem soll der erfolgreichste Junior / Junge Reiter sowie der erfolgreichste Verein des Reiterverbandes Münster (nach der kommunalen Neuordnung) der Serie ermittelt werden. Alle gestarteten Junioren / Junge Reiter, die Stamm-Mitglied eines dem Reiterverband Münster nach der kommunalen Neuordnung angehörenden RV sind, bekommen Punkte. Für die Gesamtwertung werden die Ergebnisse (Punkte) aller Springprüfungen der Serie addiert. Sieger ist der Junior / Junge Reiter bzw. der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Platz in der Einzelwertung bekommen beide Sieger einen Sonderehrenpreis. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Platz in der Vereinswertung wird der Geldpreis für den erfolgreichsten Verein geteilt.

Weiterlesen ...

Dressurlehrgang mit der Pferdewirtschaftsmeisterin Svenja Kell

Hallo Zusammen,

zusätzlich zu unserem Vielseitigkeitslehrgang wollen wir in diesem Jahr auch einen Dressurlehrgang mit der Pferdewirtschaftsmeisterin Svenja Kell durchführen. (www.dressurausbildung-muenster.de)

Termin: 10. + 11. März 2018

Ort: Reiterverein St. Georg Münster e.V. ,
Reiner-Klimke-Weg 1, 48163 Münster

Kostenbeitrag 75,- Euro pro Teilnehmer ( inkl. Hallennutzungsgebühr )

Es wird jeweils zu zweit eine Einheit von 1 Stunde geritten. Am Sonntag habt ihr nach Absprache auch die Möglichkeit eine Aufgabe zu reiten.

Wir führen den Lehrgang in Kooperation mit dem RV St. Georg Münster e.V. durch ( Herzlichen Dank dafür ). Die Pferde/Ponys sollten geimpft, frei von ansteckenden Krankheiten und haftpflichtversichert sein.

Es wird vor Ort abgerechnet.

Bitte meldet euch bzw. eure Teilnehmer verbindlich bis zum 4. März 2018 bei mir per Mail an. Gebt mir dann bitte auch den jeweiligen Leistungsstand an.

Herzliche Grüße
Britta Potlitz
Jugendwartin Reiterverband Münster e.V.

Bei Rückfragen stehe ich gern unter 01 73 93 96 57 7 zur Verfügung!